Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3496  
Alt 04.02.2014, 22:20
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Mizzi, Manu und Gina !

Ich freu mich mit fuer Eure heutigen Ergebnisse und Mizzi wurden narkoselose Eingriffe erspart.
Habe alles mitverfolgt und Euch auch die Daumen gedrückt.

Bei mir stehen im Februar ebenfalls etliche Arzttermine an.
Morgen geht es los mit einem Zahnarzttermin, denn eine Konuskrone, ein wichtiger Stützpfeiler für notwendigen Zahnersatz hat sich von Zement frei gemacht und ist zum Glück nicht beim Zähneputzen im Waschbeckenabfluss verschwunden.
Ich hoffe, der Zahnarzt kann dies irgendwie wieder richten zuzüglich noch anderer Baustellen im Dentalbereich.
Nahrungsaufnahme ist mit lockerer Zahnsubstanz momentan sehr schwierig.

Des weiteren folgen im Februar Blutabnahme, Knochendichtemessung sowie erneute LK - Kontrolltermine.

Ist schon irgendwie beklemmend
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
Mit Zitat antworten
  #3497  
Alt 05.02.2014, 09:34
Susanne13 Susanne13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 350
Standard AW: Cafe Pusteblume

Guten morgen Ihr Lieben,

ich stell nochmal frischen Kaffee und Tee hin, außerdem noch eine große Schüssel Müsli, dazu frisches Obst.

Allen die heute Untersuchungen haben drücke ich die Daumen

Heute muss ich ein paar Besorgungen machen und dann wird das schöne Wetter ausgenutzt

LG Susanne
Mit Zitat antworten
  #3498  
Alt 05.02.2014, 11:33
Gina 58 Gina 58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2012
Ort: NRW
Beiträge: 844
Standard AW: Cafe Pusteblume

Guten Morgen und danke fürs Frühstück, Susanne.

Bei uns weiß die Sonne noch nicht, ob sie bleiben soll oder weiter zieht
Ich werde gleich für meine Tochter ein Ikea Regal aufbauen. Habs aber auch schon mal geübt, kein Neuland für mich
Wünsche Euch einen schönen Tag.
__________________
Im Leben geht es nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen
Mit Zitat antworten
  #3499  
Alt 05.02.2014, 13:21
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Cafe Pusteblume

Guten Morgen um 13.10 Uhr,

Pfefferminztee, Vollkornbrot mit Lachsschinken und Kalbskäs, dazu ein gekochtes Ei und Pfefferminztee habe ich anzubieten.

Ich bin zwar schon um 10.00 Uhr aufgestanden - ich war ja - von der Sedierung gestern? - noch sooo müde. Aber ich bin ohne Frühstück los, um meine Jogginghose (für die Reha) zum Ändern zu bringen. Mir sind ja selbst die Extra-Kurz-Größen noch viel zu lang und die Hosenbeine viel zu weit.

Meine Lymphknoten sind geschwollen und tun sehr weh, Ich nehme an, dass das noch von der Bronchoskopie kommt.

Heute abend gehe ich zum Klassentreffen (wir sind ein harter Kern von 8 Schülerinnen) und treffen uns jeden 1. Mittwoch im Monat im Ratskeller in München.

Bei uns ist kaltes nebliches Wetter,

Euch allen einen schönen, hoffentlich sonnigen Tag und alles Gute, falls ihr Untersuchungen habt.

Mizzi-Mädi
Mit Zitat antworten
  #3500  
Alt 05.02.2014, 13:27
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Renate,

ich hoffe, beim Zahnarzt ist alles gutgegangen und Du musstest nicht sehr leiden.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi
Mit Zitat antworten
  #3501  
Alt 05.02.2014, 22:43
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Mizzi !

Ja, es ist alles gut gegangen, war unangenehm, aber Schmerzen hatte ich nicht, weil der Zahn schon wurzelbehandelt war.
Wegen wackelnder Zahnkronen im Unterkiefer plant der Zahnarzt ein grösseres Machwerk ( Zaehne ziehen, Zahnersatz ) aber ich habe erst mal abgewunken.
Mich interessiert in diesem Jahr weitaus mehr, wie die jeweiligen LK - Nachkontrollen ausfallen, ausserdem moechte ich für Juli / August noch einmal eine Reha an der Ostsee beantragen.

Ergo, solange die Zaehne nur wackeln, nicht weh tun oder herausfallen und ich ansonsten noch beissen kann , schiebe ich das alles erst mal weg.

Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
Mit Zitat antworten
  #3502  
Alt 05.02.2014, 23:01
Susanne13 Susanne13 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 350
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Ihr Lieben,

Habe heute schon mal die Unterlagen für die Reha erhalten, fahre nach Heiligendamm. Datum weiß ich noch nicht.
War jemand schon mal dort und kann mir Tipps geben??

LG Susanne
Mit Zitat antworten
  #3503  
Alt 05.02.2014, 23:06
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Renate,

dann drücke ich jetzt schon fest die Daumen für die LK-Nachsorge, die ich ja gerade auch hinter mir habe.

Eine Reha an der Ostsee hätte ich auch gerne, aber wir armen Bayern dürfen ja höchstens- wie ich gerade abgelehnt habe - in den hintersten Schwarzwald.

Liebe Grüße

Mizzi
Mit Zitat antworten
  #3504  
Alt 06.02.2014, 02:05
Benutzerbild von örangyal
örangyal örangyal ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 260
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo miteinander !

Ich wünsche auch allen, welche gerade Untersuchungen und heftige Behandlungen ( wie z.B. die tapfere Manu ) über sich ergehen lassen müssen, nur das Beste und ganz viel Kraft, dies mental und körperlich zu durchstehen.

In 2013 war ich 7 Wo nach der OP zur Anschlussheilbehandlung ( die ich erkämpfen musste, weil eine solche nach den Richtlinien der KK bereits 2 Wochen nach OP oder Chemo beginnen muss ) in Ahlbeck auf Usedom.
Die Insel kenne ich von vielen Besuchen sehr gut und deshalb zieht es mich dorthin. Gern möchte ich erneut mit Steffi aus Brandenburg ( Brustkrebs ) , die ich dort kennenlernte, die Reha verbringen und wir müssen das demnächst planen und angehen.
Bzgl. Usedom ist es toll, dass man endlos am Strand oder an der Promenade zu vielen Seebädern laufen kann und auch zu Fuss rüber nach Swinemünde, parallel dazu gibt es die Bäderbahn ( von Stralsund bis Swinemünde ).
Und an Mizzi und alle anderen aus dem Süden der BRD :
Ich finde es schändlich von unserem Gesundheitsystem, wenn gerade den LK - Erkrankten aus Süddeutschland ein Aufenthalt am Meer verweigert wird.
Dort ( Ost - wie Nordsee ) hat man das beste Reizklima zum durchpusten der Lunge und ausserdem ist es geografisch betrachtet sehr flach und einfach komfortabel für uns Schnaufer... werden da evtl. Anfahrtskosten gespart ???
Das ist doch aber eigentlich der kleinste finanzielle Posten - oder sollen da Kliniken im Süden bevorzugt bedient werden ???

Themawechsel :
Ich wurde gefragt, warum ich oft erst spät nachts schreibe = ich habe Schlafstörungen unterschiedlichster Art.
Nach 3 Tagen mit ganz wenig Schlaf erwartet mich hoffentlich gleich ein Monsterschlaf mit vielen positiven Träumen.
Gruss Renate
__________________
Nicht kleinzelliges Adenokarzinom, ED : 30.03.2013(anlässlich Thoraxprellung ) Rauchstopp seit 14.04.2013
OP : 02.05.2013 Lobektomie li oberer Lungenlappen mit Staging IB / pT2 ( 42mm ) pN0 ( 0/24), cM0, L0, V0, G2, R0, 2013 AHB + 2014 Reha in Ahlbeck
Aug. 2013 - Aug. 2018 Blut, Sono, CT, Röntgen, Lufu, bislang alles unauffällig
Mit Zitat antworten
  #3505  
Alt 06.02.2014, 08:05
Emmasmensch Emmasmensch ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 214
Standard AW: Cafe Pusteblume

Guten Morgen
Frühstück ist fertig. Es ist genug für alle da.
Fliegt bei dem Sturm nich weg Ich werde jetzt mal meinen Hund wecken und mich auf den Weg zum Stall machen. Bin mal gespannt wie unsere Stute sich bei dem Wind benimmt. Wahrscheinlich gebe ich gleich eine Rodeovorstellung,da sie immer ziemlich durchdreht wenn es überall rappelt.
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und drücke für alle Untersuchungen und Behanlungen die anstehen die Daumen. Habe leider im Moment etwas den Überblick verloren.
Mit Zitat antworten
  #3506  
Alt 06.02.2014, 08:31
Brummer. Brummer. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.10.2013
Ort: Rhein-Erft-Kreis
Beiträge: 276
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hab Dank Liebe Barbara für den Kaffee. Auf so einen Muntermacher könnte ich schlecht verzichten. Bei uns ist es noch windstill und die Sonne kommt raus. Also unter die Dusche und schnell raus.

Bis später, Gerda
Mit Zitat antworten
  #3507  
Alt 06.02.2014, 12:29
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 731
Standard AW: Cafe Pusteblume

Mahlzeit Ihr Lieben,

bei uns ist heute ein Traumtag - Sonnenschein, strahlend blauer Himmel, warm (bedingt durch Föhn). Ich wollte eigentlich heute ins Fitnessstudio, aber bei dem Wetter war ich schon ganz lange mit dem Hund unterwegs und denke, dass ich heute Nachmittag noch einmal eine große Runde drehen werde.
Morgen soll es regnen

Schönen Tag und für alle einen dicken Drücker
Andrea
Mit Zitat antworten
  #3508  
Alt 06.02.2014, 13:15
Smanu Smanu ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 1.222
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo alle zusammen.

Auch bei uns ist herrlicher Sonnenschein. Andrea, ich geb dir recht, ein Traumtag. Werd mich heute auch mehr draußen als drinnen aufhalten. Bin zu faul zum Arbeiten. Für was gibt es schließlich ein Handy.

Ich wünsch euch allen auch einen so schönen Tag.

Liebe Grüße
Manu
Mit Zitat antworten
  #3509  
Alt 06.02.2014, 14:44
Benutzerbild von Mizzi-Mädi
Mizzi-Mädi Mizzi-Mädi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Gröbenzell Nähe München
Beiträge: 491
Standard AW: Cafe Pusteblume

Liebe Renate,

es ist nett von Dir, wenn Du uns Südländern auch eine REHA an Nord- und Ostsee gönnst.
Ich bin mir nicht sicher, ob es tatsächlich an den Fahrtkosten liegt. Ich wollte ja eigentlich nach Bad Wörishofen (Kneippanwendungen, die evtl. bei PNP helfen) oder nach Bad Reichenhall (dort gibt es viel Salz und ein tolles Gradierwerk.) Die Fahrtkosten dahin wären nur ein Bayernticket für Hin- und Rückfahrt in Höhe von je 22 Euro. Diese Orte wurden von der Rentenversicherung mit der Begründung abgelehnt, dass diese "ungeeignet wären, eine wesentliche Bessserung meiner Erwerbsfähigkeit im Sinne der Rentenversicherung sicherzustellen" Die haben doch dort meine Daten. Dann sollten sie mal auf mein Geburtsdatum schauen. Dann würden sie feststellen, dass ich mit meinem Alter kaum noch eine sozialversicherungspflichtige Arbeit finden werde. Ich wäre schon über einen 430--Euro-Job froh, der aber der Rentenversicherung auch nichts bringen würde. Ich verstehe sowieso nicht, warum ich nicht auf Kosten der Krankenkasse in REHA geschickt werde. Die Rentenversicherung müsste doch froh sein, wenn ich bald das Zeitliche segne, dann bräuchte sie keine Rente mehr an mich zu zahlen. Das verstehe wer mag.
Zurück zu den Fahrtkosten: Um zu der von der Rentenversicherung ausgesuchten REHA-Klinik nach Todtmoos zu kommen, müßte ich 6 Stunden mit ICE, Regionalexpress und 2 Bussen fahren. Die Fahrtkosten dafür dürften also erheblich höher sein.

Liebe Andrea,

so wie heute könnte das Wetter bis Mai bleiben, dein Wauzi würde sich bestimmt auch freuen, mit seinem Frauli täglich lange Wanderungen bei herrlichem Sonnenschein zu machen und herumzutoben. Aber ich fürchte, dass wir um einen fiesen Schnee-Einbruch nicht herumkommen werden.

Ich wünsche allen noch einen sonnigen Tag und entschuldigt bitte meinen langen Beitrag.

Mizzi-Mädi

Geändert von Mizzi-Mädi (06.02.2014 um 14:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3510  
Alt 06.02.2014, 15:38
Benutzerbild von HelmutL
HelmutL HelmutL ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Dreiländereck
Beiträge: 2.019
Standard AW: Cafe Pusteblume

Hallo Mitzi-Mädi,

der Sinn einer Reha-Maßnahme (unter medizinischer Aufsicht) ist, krankheitsbedingt arbeitsunfähigen Menschen die Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess oder den Arbeitsmarkt zu ermöglichen sobald die akute medizinische Versorgung weitestgehend abgeschlossen ist, sie jedoch noch nicht wieder so arbeitsfähig sind wie vor Erkrankung oder Unfall.

Die Krankenkasse ist für die akute medizinische Versorgung zuständig. Reha-Maßnahmen führt die Rentenkasse durch (im Interesse des Arbeitnehmers). Sie ist dazu gesetzlich verpflichtet. Wird der Arbeitnehmer auch dadurch nicht wieder arbeitsfähig, muss sie eventuell Voll- oder Teilrente zahlen. Jeder aus der Reha als voll- oder teilarbeitsfähig entlassene Arbeitnehmer spart der Rentenkasse zunächst mal eine Menge Geld. Dabei ist vollkommen unerheblich, ob der Arbeitnehmer anschließend seinen alten Beruf wieder aufnimmt/aufnehmen kann oder einen anderen oder vielleicht gar arbeitslos ist.


Liebe Grüße und genieße die Reha,

Helmut
__________________
Zeit zum Weinen, Zeit zum Lachen.
http://www.krebs-kompass.org/howthread.php?t=31376
http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=48070

Die von mir im Krebs-Kompass verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung weder verwendet noch veröffentlicht werden. Auch nicht auszugsweise.

Geändert von HelmutL (06.02.2014 um 15:39 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55