Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1246  
Alt 23.07.2011, 22:03
copet copet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 104
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Melone? Was habe ich überlesen?

Weißbrot mit Butter klappt schon ganz gut! Und wisst ihr, was ich gerade probiert habe und wirklich lecker war: Chips!
Mit Zitat antworten
  #1247  
Alt 24.07.2011, 01:09
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Reden AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hello again,
ich sitz hier gerade ganz gemütlich auf dem Sofa, hab ne großen Obstteller gegessen (brav brav Antioxidantien ) und schau nochmal kurz rein.
Willkommen, Maduscha und Clueso und Danke für Eure Berichte!

@copet: Das klingt nach nem echten Aufwärtstrend mit Deinem Essen. Freut mich, daß Dir wieder was schmeckt.
Melone ging bei mir auch recht früh wieder, und es ist supergut für die Schleimhäute, weil es viel Wasser enthält (Wassermelone).
Laut einer BRoschüre über Ernährung währnend der Chemo soll es auch ganz gut sein, währnend der Chemo Eis zu lutschen - oder eben Melone aus dem Tiefkühlfach. Schmeckt echt lecker, wenn sie nicht ewig drin war. Sonst wird einfach nur steinhart... *knusper*

Eine andere junge Frau bei mir aus dem Brustzentrum kann interessanterweise ähnliche Sachen wie ich gut essen, u.a. auch Melone. Deshalb der Tip.

LG Eva

Geändert von gitti2002 (23.07.2012 um 01:57 Uhr) Grund: Antworttext auf gel. Posting entfernt
Mit Zitat antworten
  #1248  
Alt 24.07.2011, 12:15
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen Ihr Lieben,

brauche heute mal einen Tipp von Euch. Seit gestern habe ich wahnsinnige Schmerzen am Zahnfleisch. Kann nix essen. Habe mir jetzt eine Götterspeise gekocht in der Annahme das es so einigermaßen geht. Das brauche ich zumindest nicht kauen.

Wer hat für mich einen Tipp? Bin für alles dankbar.

LG an alle
Mit Zitat antworten
  #1249  
Alt 24.07.2011, 16:04
Benutzerbild von Finchen01
Finchen01 Finchen01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2011
Ort: Ffm
Beiträge: 387
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Mecky,
Och nee das braucht ja kein Mensch!
Kannst Du sehen, ob da irgendwas ist? ODer tut Dir das ganze Zahnfleisch weh?

Hatte nach dem letzten Zyklus ne gemeine Aphte (so ne Art Blase) an der Zunge, die war sehr gemein, konnte auch kaum essen.

Es gibt zB. ne Salbe, die man auf sowas schmieren kann, die betäubt und hemmt Entzüngunden. Hab sie direkt von der Station bekommen, wo man die Chemos bekommt (hab angerufen, die meinten, ich sollte vorbeikommen zum zeigen). Außerdem noch Mundspüllösung mit Dexpanthenol drin zum Heilen.

Was mir letztlich am besten half war das Spülen mit verdünnter Calendula Essenz - nach einem Tag war das Teil weg, vorher hats ne Woche gestört. Seitdem spüle ich prophylaktisch damit, meist morgens und abends.

LG Finchen
Mit Zitat antworten
  #1250  
Alt 24.07.2011, 21:07
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

@ Hallo Finchen, der ganze Mund und die Lippen machen weh. Am Zahnfleisch sind Bläschen,Zunge ist taub und die Mandeln tun beim Schlucken auch weh. Hab jetzt eine Kanne Kamillentee getrunken und werde jetzt schlafen gehen. Da spüre ich nicht mehr viel.

LG euch allen
Mit Zitat antworten
  #1251  
Alt 24.07.2011, 23:13
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Mecky,
das hört sich ja schlimm an.
Bei uns in der Chemo-Praxis gab es für diese Fälle eine scheußliche Mundspüllösung zum Runterschlucken. Hat aber super geholfen. Sie wurde extra in der Apotheke angefertigt, musste im Kühlschrank aufbewahrt werden und war auch nur so genießbar. Frag mal in der Chemoambulanz nach. Das gibt es bestimmt bei Euch auch.

Gut`s Nächtle,

Carlen
Mit Zitat antworten
  #1252  
Alt 25.07.2011, 12:13
ichwerdegesund ichwerdegesund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Moregn an alle und vielen Dank für eure aufklärung. Ich fühle mich hier doch gut auggehoben und meine zweifel und Ängste schwinden.
Schade da ich kein Ingwer mag. aber die salbeibonbons hab ich sofort versucht, klappt ganz gut. Im Moment geht es ja wieder ab in 3 Tagen bekomme ich ja nun die letzte Dröhnung EC und hoffe das dann meine geschmacksnerven besser werden wobei ich sagen muß nach all dem was ich hier lese und auch aus den erfahrungen Im Krankenhaus hab ic jetzt schon bammel vor dem Doc.
Vorige woche war ich zum gentest und nun stehen mir qualvolle Wochen bevor auf das Ergbniss aber da muß ich wohl jetz durch .

Zu meiner Beziehung! Wir hatten jetzt am WE eine Aussprache mit vielen Tränen eine langsame annäherung ist vieleicht möglich, abwarten ich bin erst mal wichtig (lach).

Allen hier wünsche ich eine tolle Woche für die,die diese woche auch Chemo haben WIR SIND STARK UND SCHAFFEN DAS
Bis Mittwoch werde ich noch was hier lesen und schreiben können dann bin ich wieder für 5 Tage aufgenockt .

DANKE DAS ES EUCH ALLE HIER GIBT....

Geändert von gitti2002 (23.07.2012 um 01:59 Uhr) Grund: Antworttext auf gel. Posting entfernt
Mit Zitat antworten
  #1253  
Alt 25.07.2011, 12:27
ichwerdegesund ichwerdegesund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 84
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich lese gerade das mit dem entzündeten Mundraum. Ich hab zwar noch keine Doc bin aber schon von meinem Frauenarzt aufgeklärt das es Tinkturen in der Apo.-gibt bei uns hier in NRW heißt die Düsseldorfer Tinktur und soll super helfen.
Und was immer gesagt wird eis, eis eis wärend der Chemo schon und danach..

Nochmal alles Gute an alle..
Mit Zitat antworten
  #1254  
Alt 25.07.2011, 12:40
launi.de launi.de ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 202
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr´s,
diese Mundspülung aus der Klinik habe ich auch bekommen und zwei Tage später war der Spuk vorbei! Hat super geholfen und mein Mund war wirklich sehr kaputt...

Meine zweite Tac ist wesentlich besser gelaufen als die erste. War gegen alles gewappnet,sollte Ibu sofort bei den kleinsten Beschwerden nehmen und hab das auch getan und siehe da...nichts Knochenschmerzen wie beim ersten Mal!

Nun folgt nächsten Dienstag Nummer drei,was bin ich gespannt*seufz* Ich bekomme übrigens Herceptin jede Woche! Statt 6mg alle drei Wochen,nun paralelle 2mg,dafür wöchentlich. Finde ich ganz gut die Regelung!

Lg launi
Mit Zitat antworten
  #1255  
Alt 25.07.2011, 13:16
Janine T Janine T ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Tangermünde
Beiträge: 7
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallöchen,

Ich bin noch recht neu hier, habe Chemo hiter mir 4x EC und 4x Taxotere, bei der Taxotere hatte ich auch tierisch mit dem Mund zu tun gehabt. Ich habe Bepanthen Lösung für die Mundschleimhäute genommen und auch die haben gut geholfen. In Verbindung mit salbeibonbons und Eis...
Liebe Grüsse

Janine
Mit Zitat antworten
  #1256  
Alt 25.07.2011, 13:36
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Die Damen! Melde mich gehorsamst von der zweiten Chemo zurück. Nun gibt’s nur noch einmal das Epirubicin. Blöd, was das geht so schön schnell. Knappe Stunde und gut ist. Keine Ahnung wie ich es schaffen soll 4h still zu sitzen wenn Taxol an die Reihe kommt...
War auch die Gelegenheit meine Perücke zum ersten Mal auszuführen. Irgendwie hab ich immer Angst, dass die rutsch und will laufend dran rumfummeln.... Das wiederum erschreckt sicher die kleinen Kinder auf der Strasse.

2 done, 7 to go.....

Nochmal wegen der Mundschleimhautprobleme. Salbeitee soll auch gut unterstützen. Trinken sollen wir ja eh viel. Ich nehm 2 mal am Tag brav den Salbei- Zahnfleisch-Balsam (Marke darf ich ja nicht nennen, gibt’s aber in der Apotheke oder aus dem Naturladen und kostet keine 5 Euro) und trink Salbeitee und blieb bisher verschont von allen NWs ausser dem Haarausfall.

Liebe Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
  #1257  
Alt 25.07.2011, 14:30
Neelix1979 Neelix1979 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Gerasdorf bei wien
Beiträge: 268
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Melde mich hier auch mal zu wort, bin noch recht neu hier. Ich mache eine neoadjuvante chemo. 3x taxotere habe ich schon hinter mir und 1x fec. Die 2. Fec sollte jetzt am donnerstag fliessen, wenn die blutwerte am mittwoch passen. Letzte woche donnerstag waren die leukos recht niedrig bei 2,4 das kenne ich von der taxotere so nixht, da waren die leukos nach einer woche im keller und gingen dann wieder hoch, bei der fec waren sie nach zwei wochen im keller. Nebenher bekomme ich noch herzeptin und ich glaube das das mein herz nicht so toll findet auch wenn ekg und sono bisher ok waren.

Naja ich freu mich jetzt einfach auf das baldige ende der chemo am 18.8 sollte die letzte fec laufen und dann kann auch schon bal operiert werden, mein kleiner freund soll nun endlich verschwinden. Geschrumpft ist er unter den erstwn 3 zyklen ja schon.

Lg ulrike
Mit Zitat antworten
  #1258  
Alt 25.07.2011, 15:24
krokus12 krokus12 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2011
Beiträge: 51
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Willkommen in diesem Thread Neelix!
Schon 4 Chemos hinter dir, super! Ich krieg' die auch neoadjuvant, allerdings in der Reihenfolge erst 3x FEC, dann 3xDOC. Die 2. FEC habe ich hinter mir, four to go (wie Sommer sagen würde).

Wann hat man bei dir geguckt, ob dein Tumor sich verkleinert hat? Und um wieviel hat er sich verkleinert? Hast du schon ne Ahnung, in welchem Zeitraum nach letzten Chemo du operiert werden wirst?

Meine bisherige Erfahrung mit Leucos unter FEC...die 1. Woche ordentlich, die 2. im Keller, dann geht's wieder hoch.

Sommer, congratulations!!!

Aber sag mal, du bist nur 1h an der Chemo??? Nur 1 Stunde????? Ich häng' mit meiner FEC immer 3 Stunden am Tropf. Bis da erst mal die ganzen Blasenschutz- und Antibrechmittel durch sind samt etlicher Flaschen NACL..

In Sachen Perücke... ganz ehrlich, das merken wenige und diejenigen, die nix von deiner Erkrankung wissen, denen kann man locker was von neuem Schnitt, und neuen Strähnchen und Story vom Pferd und so erzählen. Meine sitzt ziemlich fest am Kopf!

Maduscha, dir drück' ich am kommenden Mittwoch feste die Daumen für die Halbzeit!!!!
Allen, die dieses Woche anrücken müssen, good luck! You never walk alone!!!!

Geändert von krokus12 (25.07.2011 um 15:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1259  
Alt 25.07.2011, 15:43
Benutzerbild von Sommer*
Sommer* Sommer* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 240
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Krokus! ich bekomme doch immer nur ein Mittelchen. Die ersten 3 Mal das Epi. Epi ist eine Injektion. Da werden Unmengen einfach über eine Spritze über den Schlauch in die Vene gepritzt.... und flutsch... drinne ist es. Vorher laufen natürlich auch alle guten NW-Stopp-Mittelchen recht langsam ein. Unter Taxol und Cyclophosphamid darf ich mir dann auch den Hintern platt sitzen. Kanns kaum abwarten, still sitzen ist nicht meine Stärke.
Hast Du die Nuckelflasche gefunden? Ansonsten tuns echt auch die, in denen die Getränke schon drin sind (Tankstelle oder so). Die recycle ich immer und bin auch heute schon bei stolzen 2,5 Litern.

Hallo Ulrike! Dann hast du das wildeste fast hinter Dir! Die OP ist ein Klacks. Hatte selber nur das Gefühl eines leichten Muskelkaters und das wars schon. Schmerzmittel hab ich gar nicht erst gebraucht.

Mal so nebenbei, das Neulasta scheint ein Wundermittel zu sein. Obwohl ja heute Tag 14 nach Chemo 1 ist und das unter Epi der Tiefpunkt sein sollte, waren die am oberen Grenzbereich.
Nur mein HB krabbelt seit jeher (also auch vor der Chemo schon) am unteren Minumum rum. Weiss jemand wie man den unterstützend mal hochbringen kann?

Liebe Grüße, Sommer
Mit Zitat antworten
  #1260  
Alt 25.07.2011, 17:25
Benutzerbild von mecky66
mecky66 mecky66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 122
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo an alle

vielen Dank für eure lieben Tips zwecks meinem "Blasen"Mund. War heute bei meiner Onko, weil es mir auch zunehmend schlechter ging. Heute Nacht haben sich noch Halsweh und leicht erhöhte Temperatur zugesellt.

@Carlen: die selbe Tinktur hat mir meine Onko auch verschrieben. Habe auch schon damit angefangen und möchte behaupten, das es etwas besser wid

Habe auch noch Lutschtabletten bekommen und ein 2.tes Mittel gegen Bluthochdruck und Herzrasen.

Hat gleich noch Bluttest gemacht und was soll ich sagen, auch der ist nicht ok. Meine Leukos liegen bei 1,9. Soll Menschansammlungen, wie Feste, vermeiden. Die hat gut reden. Das ist doch das worauf man sich am meissten freud. Liebe Freunde und Bekannte treffen. Das hält doch am Leben

Ah noch was. Heute früh beim Haareglätten, hatte ich die ersten leichten Büschel in der Hand. Meine "Blondi" (Perücke) hole ich im August. Freue mich schon auf das Spiel mit Tüchern und Bändern !

LG Mecky 66
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55